Als es vor ein paar Wochen erstmals in unserer Garage durch die Decke tropfte, fanden wir das nur semi-lustig. Irgendwo musste es eine undichte Stelle geben (nicht unbedingt an der Stelle, an der es auf dem Garagenboden feucht war!), vermutlich an den Nahtstellen zwischen zwei aufgeschweißten Bitumenbahnen. Eine Sichtprüfung auf…
Zeit für eine neue Farbe auf der Garagenwand! Die Auswahl fiel nicht schwer, waren wir doch gerade erst Gäste in einem urigen dänischen Ferienhaus in dieser typisch skandinavischen Farbe…
…sind wir in unser eigenes Haus eingezogen! Nach acht Monaten Bauzeit war die Nummer 17c am 3. Dezember 2011 bezugsfertig – aber innen wartete noch eine Menge Arbeit auf uns.
Schon mal eine Einfahrt gepflastert? Ich bis dahin auch noch nicht. Aber wenn man erst mal den Untergrund eben abgezogen hat, ist der Rest gar nicht mal so schwer.
Wir haben schon von Leuten gehört, die bereits in ihren Rohbau eingezogen sind und dann nach und nach das Haus fertig gebaut haben. Bei uns fehlten (zum Glück!) nur die Innentüren.
In den vergangenen Wochen hatten wir viel zu tun: Wandfliesen im Bad kleben, tapezieren, streichen, Laminat verlegen… Unsere Familien haben uns natürlich tatkräftig unterstützt.
Stuckateurs-Ehre: Mein Onkel ist extra angereist, um uns die Garage außen zu verputzen!
Wir haben eine Luft-Wärmepumpe. Das Außengerät dieser Pumpe ist groß und wiegt 300 Kilogramm. Es musste durch die Garage hinters Haus gebracht werden…
Die ersten Mauerreihen standen schon seit Wochen, aber ansonsten sah rechts neben unserem Haus noch nichts nach Garage aus. Das ändert sich nun!
Nachdem Innenputz und Estrich durch eine Firma fertiggestellt wurden, konnten wir nun die Fußbodenheizung verlegen.
Da hatte sich schon ein ganzer Berg Schmutz angesammelt. 😉
Natürlich ist Dämmwolle das Beste, was man sich für den Dachausbau vorstellen kann. Wenn dieses Zeug nur nicht so jucken würde!
Nach dem Auftragen der Armierungsschicht kommt als Abschluss ein Silikonfassadenputz auf die Hauswand.
An diesem Wochenende haben wir das Dach gedeckt. 1.800 Dachziegel á 4 Kilogramm Gewicht gingen durch zahlreiche helfende Hände: vom Stapel auf dem Hof über unseren Aufzug direkt aufs Dach.
Nach genau 71 Tagen Bauzeit steht nun der Rohbau. Heute feierten wir Richtfest!
Auch das Gerüst haben wir komplett selber auf- und nach einigen Wochen wieder abgebaut.
Super Idee beim Hausbau: Schwager Andre hat aus ein paar Porotonziegeln einen provisorischen Grill gebaut.
Wenn die Fundamente erst einmal gegossen sind, freuen sich die Bauherren, dass es fortan nun noch in eine Richtung weitergeht: nach oben!
Erster Spatenstich war am 15. April. Zweieinhalb Wochen später ist das Streifenfundament fertig und die Bodenplatte gegossen.