Der vermutlich schnellste Ikea-Hack, den es gibt: Verwandle einen Frosta-Hocker in weniger als fünf Minuten in einen schicken DIY-Beistelltisch fürs Sofa!
![IMG_8627](https://laendchenlust.de/wp-content/uploads/2016/08/IMG_8627.jpg)
Ikea Frosta-Hack: Los geht’s!
1. Zwei nebeneinander liegende Hockerbeine (=1+2) komplett abschrauben. Bei den anderen Beinen (=3+4) wird nur die in der Stuhlmitte liegende Schraube gelöst. Anschließend die Beine 3+4 parallel zueinander wieder am Stuhlboden festschrauben.
![IMG_8626](https://laendchenlust.de/wp-content/uploads/2016/08/IMG_8626.jpg)
2. Die Stuhlbeine 1+2 wie auf dem Foto zu sehen im 90-Gradwinkel bündig zum Fußboden an den Beinen 3+4 festschrauben.
![IMG_8625](https://laendchenlust.de/wp-content/uploads/2016/08/IMG_8625.jpg)
3. Aus dem Frosta-Ikea-Hocker ist nun ein Beistelltisch fürs Sofa geworden. Wir haben übrigens noch ein paar Filzgleiter unter die Beine 1+2 geklebt.
![IMG_8628](https://laendchenlust.de/wp-content/uploads/2016/08/IMG_8628.jpg)
4. Ein bisschen Fußball-Feeling musste sein: Die Tischfläche haben wir noch gelb lackiert und anschließend mit diesem BVB-Aufkleber verschönert. Das Ganze sollte sicherlich auch mit grüner, roter oder weißer Farbe funktionieren. Blau klappt leider gar nicht – sorry 😉
![IMG_8621](https://laendchenlust.de/wp-content/uploads/2016/08/IMG_8621.jpg)
5. Fertig ist der Ikea-Hack: Unser BVB-Beistelltisch – mit echter Liebe aus einem Ikea-Frosta-Hocker gebastelt. Eingeweiht beim DFB-Pokalspiel Eintracht Trier gegen Borussia Dortmund am 22. August 2016.
Die Idee zu diesem Ikea-Hack haben wir auf Ikeahackers.net gefunden.
Noch mehr Ikea-Hacks
Wie ihr beim Lesen unseres Blogs sicher schon gemerkt habt, sind wir große Fans von IKea-Hacks. Das DIY-Spielhaus für unsere Kinder, das wir Ende 2014 gebaut hatten, ist mittlerweile in einem französischen Buchprojekt vorgestellt worden. “Réinventer IKEA” heißt der 200-seitige Bildband, der zahlreiche Do-it-yourself-Ideen rund um IKEA-Produkte präsentiert.
![](https://laendchenlust.de/wp-content/uploads/2015/12/IMG_6713-1024x684.jpg)
Bereits im März 2015 hatte der Verlag “hoebecke” Kontakt zu uns aufgenommen und viele Fragen zur Bauanleitung und den verwendeten IKEA-Artikeln gestellt. Erstaunlich, wie lange es gedauert hat, bis das Werk in Druck gegangen ist. Aber das Warten hat sich gelohnt: Réinventer IKEA ist ein hochwertiger, wunderbar illustrierter Band geworden, mit großartigen Ideen für neue Projekte.
1 Kommentare