Mitte April: Endlich wird es wärmer draußen, die Tage sind schon viel länger – und wir können kaum erwarten, dass die Gartensaison 2015 durchstartet! Heute zeigen wir euch auf einigen Fotos, mit welchen kleineren Projekten wir zurzeit beschäftigt sind.

Beim Vorziehen von Gemüse waren wir in diesem Jahr etwas zurückhaltender und haben vor allem auf Kohlrabi und Zucchini gesetzt: Besonders die drei Zucchini-Pflanzen haben sich bislang prächtig auf der Fensterbank entwickelt und können nach den Eisheiligen raus ins Beet.

Unsere Himbeersträucher wucherten in den vergangenen Jahren wild durcheinander. Schluss damit: Die neuen DIY-Rankhilfen aus Holzlatten und Maurerschnur sorgen nun für einen aufrechten Stand der Planzen.

Unser Rhabarber ist traditionell das erste Gemüse, das uns im März begrüßt: Jedes Jahr treibt er an derselben Stelle wieder aus und macht schon Mitte April Appetit auf einen leckeren Kuchen.

Die weißen Blüten des Kirschbaums gehören zu den schönsten im Ländchenlust-Garten. Vom Schreibtisch aus (an dem dieser Artikel entsteht) kann ich sie im Garten sehen und bestaunen – die Vorfreude auf saftige, rote Süßkirschen steigt.

Holzfliesen von Ikea: Diese praktischen Klickfliesen wollen wir im Laufe des Frühlings hinterm Haus verlegen. Dort entsteht dann…

…eine schattige, windgeschützte zweite Terrasse für heiße Sommertage.
Ach ja: Erstmals haben wir unseren Rasen komplett vertikutiert und anschließend gedüngt bzw. auf den kahlen Stellen Rasensamen nachgesät. Ob es was gebracht hat? Das werden wir in ein paar Wochen sehen.
1 Kommentare